Helmut Frischenschlager hat an der TU Wien mit Schwerpunkt auf Umweltanalytik promoviert und hat einen Master-Abschluss in Chemieingenieurwesen. Nach siebenjähriger Tätigkeit in Forschung & Entwicklung und als Anwendungstechniker im Umwelttechnikbereich und der chemischen Industrie ist Helmut Frischenschlager seit 2005 in der Umweltbundesamt GmbH in Wien beschäftigt. Im Fachteam Industrie & Energieaufbringung war er als Nationaler Experte im Rahmen der europäischen Industrieemissionen-Richtlinie (IED) in verschiedenen Technischen Arbeitsgruppen (TWG) mit Fokus auf die chemische Industrie sowie in der TWG Gerbereien tätig. Seit 2022 befasst er sich im Fachteam Umweltbewertungssysteme & Wirtschaftlicher Wandel unter anderem mit der CSRD, den ESRS und deren Umsetzung. Helmut Frischenschlagers Hauptinteresse gilt der Öko-Innovation mit ihren Technologien, Prozessen, Produkten und Dienstleistungen, einschließlich innovativer, funktionsbezogener bzw. nutzenbasierter Geschäftsmodelle (z.B Chemikalienleasing) sowie neuen, innovativen und nachhaltigen Wirtschaftskonzepten wie Grüne Chemie und biobasierte Kreislaufwirtschaft. Mit seinem chemisch-verfahrenstechnischen Hintergrund hat Helmut Frischenschlager in seinen Arbeiten und Studien, wenn möglich, immer integrierte, systemische Ansätze verfolgt.